Liegt der Entschluss vor, das normale Leben in einer Wohnung gegen ein stilvolleres Ambiente in einem Haus zu tauschen, so lohnt der Blick auf die Fertighäuser bis zu einem Preis von 150.000 Euro. Dort werden zum Beispiel Häuser in Holztafelbauweise präsentiert, die mit einem Sommergarten und einem Balkon genutzt werden können. Wer sich dabei zudem etwas Besonderes schaffen möchte, kann das Haus mit farbigem Außenputz wählen, dessen Ecken weiß abgesetzt wurden. Das Haus kann auf Wunsch gegen einen Aufpreis mit einem Keller erbaut werden.
Andere Häuser präsentieren sich dabei unter anderem als Doppelhaus, die mit dreieckigen Erkern ausgestattet worden sind. Als modernes Haus, möglicherweise mit einem blauen Dach, besitzen beide Hälften eine ungefähre Wohnfläche von etwa 106 Quadratmetern. Sie bieten teilweise sogar einen Stellplatz für ein Auto und können bereits als Ausbauhaus erworben werden.
Den Charme von Norwegen erhalten Interessenten, wenn sie sich bei ihrem Kauf auf ein Holzhaus in Form eines Bungalows konzentrieren. Dabei ist das Fundament in Zusammenhang mit den Erdarbeiten schon im Angebot enthalten. Die Holzfenster, die abschließbare Fenstergriffe besitzen, sind dabei mit Sicherheitsglas erarbeitet worden. Unter anderem können dann auch Sanitärobjekte von Villeroy und Boch das Bild bestimmen. Von Bedeutung in der heutigen Zeit ist auch ein überprüfbarer Energiepass, der für das Haus erstellt wird.
Welche Vielfalt die Fertighäuser besitzen, zeigen auch die Winkel-Bungalows, die massiv aus Stein erarbeitet wurden. Diese können zugleich auch als frei planbare Häuser ausgewählt werden. Sie können teilweise bereits als Ausbauhaus zu einem Preis von etwa 65.000 Euro erhältlich sein. Dabei steht unter anderem eine Wohnfläche von etwa 110 Quadratmetern zur Verfügung. Auf diese Weise können viele Träume von einem frei zu gestaltenden Haus wahr werden.