Premium Luxushäuser

Brilo - Modern, offen, großzügig.


CONCEPT-M 168 Erlangen


Bärenhaus Stadtvilla Eos 137


EVOLUTION 163 V3


Bärenhaus Stadtvilla Eos 176
Das im modernen Stil errichtete Gebäude überzeugt uns durch seine moderne, zeitgemäße Raumaufteilung, aber auch durch einige Extras. So ist beispielsweise die Garage direkt über den Eingangsbereich erreichbar. Über der Garage kann eine Dachterrasse angelegt werden, die besonders an sonnigen Tagen für Entspannung und Erholung sorgt.


Bärenhaus Zweifamilienhaus Esprit 184
Im Obergeschoss des Gebäudes wurde neben einem kleinen Bad noch ein zweiter Wellnessbereich eingeplant. Da sich die Wohnung über die gesamte zweite Etage erstreckt und auch einen Teil des Erdgeschosses umfasst, bietet sie einer größeren Familie ausreichend Platz. Besonders interessant finden wir die direkt an das Schlafzimmer angrenzende Ankleide.


Bärenhaus Einfamilienhaus Eos 161
Genügend Platz für eine vier- bis fünfköpfige Familie bietet dieses Anwesen. Während im Erdgeschoss die Garage direkt an den Wohnbereich angrenzt, befindet sich über dieser ein weiteres Zimmer mit Balkon. Nicht nur von dort, sondern auch von der geräumigen Terrasse genießen Sie einen unvergleichlichen Blick in den Garten.


PRESIDENT
Von Optik bis zu Größe eindeutig ein Luxushaus Zu klein? Siehe auch THE RIDE


Classic Line


PARK127cube - Effizienz pur - Erdwärme - Zukunft...


Massiv-Hausidee ZH 200 M


AMBIENCE 209 PD

Die beliebtesten Luxushäuser & Villen

Modernes Fachwerkhaus in Oldenburg
Modernes Fachwerkhaus individuell und transparent CONCENTUS Fachwerkhaus, modernes Fachwerkhaus in einer neuen Dimension Die Verschmelzung von individueller Architektur und Wohngesunden wohnen, vereint in einem modernen Fachwerkhaus. CONCENTUS Fachwerkhaus vereint in diesem modernen Fachwerkhaus, die Thematik individuelle Architektur, mit Wohngesunden Materialien, zu einem einzigartigen Wohnerlebnis aus Holz und Glas.


KM 49
Durch die große, zum Garten hin weisende Fensterfront dringt viel Tageslicht ins Haus. Zugleich genießen Sie einen schönen Ausblick. Im Inneren überzeugen die geräumige Essküche, der große Wohnbereich und die beiden im Obergeschoss eingeplanten Bäder.


KB 52


Einfamilienhaus Bad Schwalbach


MARK ASTON
Von seiner Größe und Anlage her fast schon ein Luxushaus. Je nach gewünschter Ausstattung.


Das Atriumhaus ATR07-H07


Massiv-Hausidee ZH 210 M


Stadtvilla 20.35


Architektenhaus MH2
Architektenhaus MH2. Dieses moderne Landhaus überzeugt im Erdgeschoss mit einem offen gestalteten Lebensraum (Küche, Essen und Wohnen) mit einem gelungenen, bewährten Grundriss, der auch großen Familien ausreichend Raum bietet. Das erste Foto zeigt eine moderne, individuelle Lösung mit großflächigen Fenstern. Im Ruhebereich des Dachgeschosses bekommt jeder genug Platz.


KM 52
Ein eigenes Atelier kann in diesem großzügigen Domizil genauso eingeplant werden wie ein Hobbyraum, eine Bibliothek und ein großzügiges Spielzimmer für den Nachwuchs. Im Erdgeschoss sorgt auf der Hausrückseite eine große Fensterfront für ausreichend Tageslicht.


Bärenhaus Bungalow One 118


Einfamilienhaus Alzenau

Luxushaus Angebote verschiedener Baufirmen

Arcus 300


PERFECT149walm - Effizienz pur - Erdwärme -...


Stadtvilla 20.40


Sachsenheimer Fertighaus WD209


KE 23
Viel Platz und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten verspricht dieses Anwesen. Es verfügt über 235 Quadratmeter Wohnfläche, die sehr großzügig aufgeteilt sind und eignet sich als Familiensitz und für repräsentative Zwecke. Eine integrierte Garage bietet zwei Fahrzeugen Platz.


Bärenhaus Stadtvilla Eos 154

Fragen zu Luxushäusern
Wie finden Sie unsere Auswahl an Luxushäuser?
Mit den Luxushäusern wird ein sehr spezielles Segment des Hausbaus angesprochen. Charakteristisch für diesen Haustyp sind die individuelle Planung und Gestaltung des gesamten Vorhabens. In der Regel wird die Gesamtleitung einem Architekten übertragen, der den Bauherrn in Gestaltung und Materialwahl berät und unterstützt. Er fertigt zunächst Entwürfe oder Modelle des Objektes an und verändert sie nach den Wünschen seiner Auftraggeber. An die Größe von Luxusimmobilien werden oft hohe Ansprüche gestellt. Luxus definiert sich dabei nicht unbedingt nur über die Größe sondern kann sich an der Lage orientieren. Ein relativ kleines Haus direkt am Ufer des Starnberger Sees wird dem Begriff wegen des Gesamtwertes in Verbindung mit dem Grundstück durchaus gerecht.
Luxus in Verbindung mit Größe
Um den Komfort eines Luxushauses unterzubringen, wird eine bestimmte Größe vorausgesetzt. Weitläufige Wohnbereiche und großzügig geschnittene Räume für Kinder oder Schlafzimmer in Verbindung mit geräumigen Badezimmern und Küchen ergeben in der Addition oft beachtliche Wohnflächen. 300 bis 400 Quadratmeter sind absolut keine Seltenheit und in Deutschland übliche Werte. Die Abmessungen der Räume weichen nicht nur in ihrer Grundfläche sondern häufig auch in einer größeren Raumhöhe von der üblichen Dimensionierung ab. Zur Ausstattung werden meistens hochpreisige und exklusive Baustoffe verwendet.
Grundstücke oft in besonderen Baugebieten
Passend zu den Abmessungen wird für den Bau von Luxushäusern eine entsprechende Grundstücksgröße bevorzugt. Manche Gemeinden gestalten ihre Bausatzungen mit Grundflächenzahl GRZ und Geschossflächenzahl GFZ bewusst restriktiv, um zu kleine und beengte Grundstücksverhältnisse zu vermeiden. Den Käufern oder Bauherren derartiger Luxusimmobilien kommt das entgegen, da die finanziellen Aspekte nicht im Vordergrund stehen. Für Nebengebäude wie Garagenanlagen wird großzügig Platz bereitgestellt. An intensiver Nähe zu Nachbarn besteht oft wenig Interesse. Die Gebäude und Grundstücke verfügen oft über aufwändige Einfriedungen mit Zäunen oder Mauern und werden von elektronischen Anlagen gegen unbefugtes Betreten oder Einbruch geschützt.
Nur für betuchte Klientel
Die Preise bei Kauf oder Bau von Luxushäusern sind für Normalverdiener unerschwinglich. Für den Preis einer luxuriösen Badezimmerausstattung oder einer exklusiven Designereinbauküche kaufen andere sich eine Eigentumswohnung oder ein Ausbauhaus. Die Inneneinrichtung und die Ausstattung mit Materialien werden häufig einem Innenarchitekten übertragen und bilden nach ihrem Abschluss zusammen mit der Architektur eine Einheit aus einem Guss. Bei der Veräußerung derartiger Immobilien ist die Übernahme der gesamten Einrichtung häufig eine Voraussetzung für das Zustandekommen eines Kaufvertrages.
Luxusimmobilien älterer Bauart sind sehr preiswert
Vorsicht geboten ist für normale Hauskäufer vor den relativ häufigen Schnäppchenangeboten älterer Luxusimmobilien. Oft sind sie zum Preis des Grundstückes zu erwerben, bereiten ihren Besitzern allerdings wenig Freude. Die Unterhaltskosten für Heizung und Instandhaltung, Grundsteuern, Grundstückspflege und Reinigung sind meistens erheblich. Eine Renovierung oder Sanierung kommt oft einem Neubau gleich. Heizkosten bis zu 1000 Euro monatlich können bei Bauten aus den 60er Jahren obligatorisch sein. Der Kauf solcher Immobilien ist nur bei ausreichender Finanzdecke und sofortigen Umbauten und Sanierungen sinnvoll, wenn die Lage des Grundstückes der eigentliche Kaufgrund ist. Sonst empfehlen Fachleute lieber einen kompletten modernen Neubau auf dem Stand der heutigen Technik.